Die Kampagne I LOVE FRUIT & VEG FROM EUROPE fördert den Konsum von frischem, hochwertigem, europäischem Bio-Obst und -Gemüse. Die Kampagne wird von der Europäischen Union kofinanziert und von einer Gruppe von fünf landwirtschaftlichen Produzentenorganisationen (Terra Orti, A.O.A., La Deliziosa, Agritalia und Meridia) geleitet.
Für viele Menschen ist der Apfel die perfekte Frucht: unverfälscht, gesund, für fast jedes Alter geeignet, preiswert, leicht zu bekommen und sehr einfach zu essen.
Von Ostasien aus verbreitete sich der Apfelbaum bis nach Ägypten, wo er unter Pharao Ramses II. (13. Jh. v. Chr.) entlang der Niltäler angebaut wurde. Von dort verbreitete sich der Anbau nach Griechenland (Herodot beschreibt im 4. Jahrhundert v. Chr. die Veredelungstechnik). Von Griechenland gelangte der Apfel nach Rom.
Äpfel werden häufig in der Küche für süße und herzhafte Gerichte verwendet. In der Lebensmittelindustrie werden sie für Marmeladen, Kuchen, Säfte, Liköre und Cremes sowie für kosmetische und medizinische Zwecke verwendet.
Äpfel enthalten viel Zucker, Pektin, Mineralsalze, Apfel- und Zitronensäure. Sie sind leicht verdaulich und wirken erfrischend, entgiftend, harntreibend, antidiarrhoisch und entspannend. Sie erhöhen die Speichelsekretion, was die Verdauung anregt. Sie wirken entstauend auf die Leber und helfen, die Darmflora zu regulieren.
Etwa 85 % ihres Gewichts bestehen aus Wasser, der Rest sind hauptsächlich Kohlenhydrate; sie sind reich an Vitaminen, insbesondere an den Vitaminen A, E und C.
Hier sind ein paar leckere Apfelrezepte für Sie:
Steinbuttfilet mit Apfel und Endiviensalat: https://ilovefruitandvegfromeurope.com/de/rezepte/steinbuttfilet-mit-aepfeln-und-endiviensalat/
Linguine mit Apfel, Rotbarbe und Lauch: https://ilovefruitandvegfromeurope.com/de/rezepte/linguine-mit-einem-ragout-von-rotbarbe-lauch-und-aepfeln/
Mehr Rezepte und Infos finden Sie auf unserer Website: https://ilovefruitandvegfromeurope.com/de/