Die Informations- und Werbekampagne „I Love Fruit & Veg From Europe“, die von der Europäischen Union kofinanziert und von einer Gruppe von fünf landwirtschaftlichen Produzentenorganisationen (Terra Orti, A.O.A., La Deliziosa, Agritalia und Meridia) geleitet wird, lädt Sie ein, die gesundheitlichen Wirkungen von frischem und Bio-Obst und -Gemüse kennenzulernen. Heute erfahren Sie mehr über Paprika, eine vielseitige und farbenfrohe Zutat, die einer Vielzahl von Gerichten Geschmack und Nährwert verleiht.

Ursprung & Geschichte: Woher kommt Paprika?

Ursprünglich aus Südamerika stammend, verbreitete sich der Paprikaanbau weltweit. Historischen Berichten zufolge entdeckte Christopher Columbus die ersten scharfen Paprikaschoten in der Karibik und brachte sie nach Europa. Die ersten europäischen Sorten waren ziemlich scharf und wurden nicht sofort populär. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden süßere, mildere Sorten entwickelt.

In Italien wird Paprika Ende Juli oder Anfang August geerntet, wenn die Früchte noch grün sind, ideal zum Einlegen. Im Allgemeinen wird reifer Paprika roh als knuspriger Appetitanreger, in Salaten oder gekocht zu Fleisch, Geflügel oder Fisch genossen. Wenn man sie an der Pflanze reifen lässt, kann man sie trocknen und zu Paprikapulver verarbeiten.

Farben & Sorten: Rote, Gelbe & Grüne Paprika

Erhältlich in rot, grün oder gelb, gibt Paprika Gerichten – von panierten Vorspeisen und Sardellen bis hin zu Pasta und Salaten – eine lebhafte Farbe. Die süßen roten Paprikaschoten sind ein gesunder Snack, der mit Äpfeln vergleichbar ist.

Nährwerte & Gesundheit: Warum ist Paprika so gesund?

Außerdem sind rote, gelbe und orangefarbene Paprika ausgezeichnete Quellen für die Vitamine A und C, die die Immunfunktion und die Gesundheit der Haut unterstützen. Sie liefern auch Kalium, das für die Gesundheit des Herzens wichtig ist, sowie Folsäure, die für die Zellteilung und das allgemeine Wohlbefinden wichtig ist. Der Ballaststoffgehalt der Paprika unterstützt die Verdauung und fördert einen gesunden Darm. Die Aufnahme von Paprika in Ihre Ernährung verbessert nicht nur den Geschmack, sondern trägt auch erheblich zu Ihrem Wohlbefinden bei.

Leckere Rezepte mit Paprika zum Nachkoche

Wenn Sie dieses leckere und gesunde Gemüse auch zu Hause genießen möchten, haben wir einige tolle Rezepte für Sie zum Ausprobieren!

Genießen Sie Paprika mit Hühnerbrust: https://ilovefruitandvegfromeurope.com/de/rezepte/putenbrust-rouladen-mit-gegrillten-paprikaschoten/

Oder probieren Sie ihn gegrillt mit Koriander: https://ilovefruitandvegfromeurope.com/de/rezepte/paprika-gratin-mit-koriander/

Vielleicht sogar in Nudeln mit Salami: https://ilovefruitandvegfromeurope.com/de/rezepte/pasta-mit-suessen-italienischen-chilischoten-salami-und-pecorino-kaese/

Wofür Sie sich auch entscheiden, Paprika wird Ihnen helfen, einen gesünderen Lebensstil zu führen, und unsere Rezepte werden Ihnen hoffentlich schmackhaften Genuss bereiten! Besuchen Sie unsere Website, um mehr über andere Obst- und Gemüsesorten zu erfahren und mehr über unsere Kampagne zu lernen: https://ilovefruitandvegfromeurope.com/de/

Share